Informatik, Fertigungstechnik und Konstruktionstechnik
Programmiersprachen im Zaragoza SchoolHouse
Mit 10 Jahren Erfahrung haben wir spezielle Software für Schüler im Bereich Informatik entwickelt, die den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht von Montessori verknüpft und verstärkt. Von der Programmierung einer Schallwelle über die Erstellung eines kurzen Animationsfilms bis hin zur Programmierung eigener mathematischer Probleme in Python.
Unser Informatiklehrer Antonio Casas arbeitet mit den Schülern zusammen, um die Informatik in den Lehrplan zu integrieren und ihnen zu zeigen, wie nützlich Programmierkenntnisse für ihren zukünftigen Beruf sind.




Design Thinking, Technik und Informatik
Ab der 4. Klasse erforschen und entwickeln die Schüler rechnerisches Denken und Programmierfähigkeiten. Sie untersuchen, wie sie Programme erstellen und testen können, indem sie ihr Vorwissen einbeziehen und ihr Wissen über den Design-Thinking-Prozess nutzen.




Kunst und Fabrikation
In der Primar- und Sekundarstufe wird der Bereich der bildenden Künste und des Gestaltens kombiniert. Die Schüler arbeiten mit einer Vielzahl von Medien, um Projekte zu erstellen, die ein Verständnis für handwerkliches Können und die Elemente und Grundsätze der bildenden Kunst vermitteln. Zu diesen Elementen und Prinzipien gehören unter anderem Raum, Form, Licht und Kontrast. Die Schüler lernen aus erster Hand den Umgang mit verschiedenen Werkzeugen, Schraubenziehern und Materialien wie Holz, Metall und Schaumstoff. Der Schwerpunkt liegt auf der Sicherheit und dem richtigen Gebrauch.




Compucomic
Das Zaragoza SchoolHouse Digital Storytelling Festival ist eine Veranstaltung, die von und für SchülerInnen organisiert wird. Während des dritten Semesters entwickeln, zeichnen und programmieren sie ihre eigenen digitalen Geschichten. Kurze Animationsfilme, in denen sie ihre eigenen Geschichten erzählen und zeichnen. Bei der Abschlussveranstaltung werden sie der Öffentlichkeit, Freunden und Familie bei einer Party mit Snacks und Popcorn präsentiert.
Die dritte Ausgabe wird im Mai 2024 stattfinden. Sie steht allen offen, Sie können Ihr Ticket buchen. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wird für die Jahresendreise verwendet. Wenn Sie aktuelle Informationen erhalten möchten, können Sie sich für unseren Newsletter anmelden.




Richtlinie zur Nutzung eigener mobiler Geräte und sozialer Medien im Zaragoza SchoolHouse
Das Zaragoza SchoolHouse erlaubt den Schülern nicht, Mobiltelefone oder digitale Geräte innerhalb der Schule zu benutzen oder zu besitzen. Darüber hinaus empfehlen wir, die Nutzung von sozialen Netzwerken und Geräten mit Internetzugang bis zum Alter von 16 Jahren zu beschränken.
Die Nutzung von Schulcomputern zum Erlernen von Programmieren, Zeichnen, Textverarbeitungsprogrammen, Tabellenkalkulationen usw. ist erlaubt und wird ab dem vierten Jahr der Grundschule unter Aufsicht eines Lehrers verwendet.
Führende internationale Privatschule in Zaragoza