fbpx

Zaragoza SchoolHouse

WORKSHOP II
(Schüler von 9-11 Jahren)

"Die Kinder werden mit einem breiten Spektrum an Wissensgebieten konfrontiert, neben Sprache und Mathematik arbeiten sie in Kunst, Biologie, Physik oder Geometrie, was ihnen eine sehr breite Sichtweise gibt, die es ihnen ermöglicht, ihre Interessengebiete zu erforschen und zu vertiefen".
Mutter eines Schülers

Montessori Workshop II: Zweisprachigkeit und Kunsterziehung

Das Klassenzimmer der Werkstatt II ist das Zweiter Zyklus der Grundschule nach Montessori und ihr Hauptziel ist es, die seit dem letzten Jahr entwickelte Arbeit auf natürliche Weise weiter zu vertiefen Workshop I. Daher wird, wie in Zyklen wie Kinderhaus oder Werkstatt I, die Altersmischung als Lernmöglichkeit für die jüngeren und älteren Kinder genutzt.

Sprachenlernen, Mathematik, Naturwissenschaften und Kunst in Sprachen

Sprache und Mathematik werden bei wissenschaftlichen Untersuchungen eingesetzt und bringen die Grammatik weiter voran. Darüber hinaus befähigen die in Englisch erworbenen Grundkenntnisse die Studierenden mindestens 50 % ihrer Arbeiten und Präsentationen in englischer Sprache zu verfassen.. Darüber hinaus vervollständigen wir ihre Ausbildung mit einer speziellen Ausbildung in der bildenden und musikalischen Kunst.

Die Schüler des Workshops II sind lernwillige Kinder. Sie sind motiviert, neugierig, haben eine gute Konzentrations- und Arbeitsfähigkeit. Sie haben eine gute Grundlage in Mathematik und Sprache die es ihnen ermöglicht, selbstbewusst in die weiterführenden Schulen einzutreten und sich das notwendige Rüstzeug für Selbstständigkeit und Organisation anzueignen. Darüber hinaus ist ihre allgemeine Kultur breit gefächert und umfasst Kenntnisse in Geografie, Sprachen umfasst Kenntnisse in Geografie, Sprachen, Naturwissenschaften, Kunst und Musik..

Werte im Klassenzimmer Workshop II

Am Ende des Workshops II haben die Schüler eine Ausbildung, die der Montessori-Philosophie entspricht. Eine Erziehung, die das eigene Denken fördert, die es ihnen ermöglicht, ihre Meinung zu vertreten, und die auf den Werten Respekt, Teamarbeit und Verantwortung beruht. 

"Die Aufmerksamkeit und Sorgfalt, die Zaragoza SchoolHouse der Entwicklung ihrer emotionalen Intelligenz widmet, ist sehr wichtig. Auf allen Ebenen wird echte, qualitativ hochwertige Zeit darauf verwendet, Konflikte zu lösen, Verhaltensweisen zu modellieren und auf die emotionalen Bedürfnisse eines jeden Kindes einzugehen.
Elternteil des Schülers

Formales Grundschulbildungsprogramm

Als zugelassene internationale Schule haben wir von Zaragoza SchoolHouse Wir halten uns an die offiziellen Bildungsprogramme, die von der Regierung von Aragonien festgelegt wurden.. Außerdem ist sie eine private und internationale Schule. wir haben den Lehrplan in einer transversalen Weise erweitert in allen unseren Zyklen in Bereichen wie Mathematik, Naturwissenschaften, Kunst oder Musik, und wir haben in dieser Phase ein internationales Umfeld durch die Einbeziehung der Aufnahme der französischen Sprache.

NBG4884

Verfügbare Aktivitäten

  • Montessori Englisch und Französisch mit einem zweisprachigen Montessori-Leitfaden.
  • Computergestütztes Denken.
  • Musikunterricht.
  • Tägliche Arbeit mit der Montessori-Methodik.
  • Reduziertes Verhältnis.
  • Persönliche Betreuung durch einen Montessori-Führer und einen Montessori-Assistenten.
  • Sportunterricht (aus Workshop I)
  • Die Umgebung ist mit geeigneten Materialien und Möbeln ausgestattet.

Die intellektuelle und künstlerische Neugier der Kinder zu entwickeln.

Unser Lehrplan ist breit angelegt, anspruchsvoll und deckt die grundlegenden Kenntnisse ab, die in der Grundschule benötigt werden. Wir führen naturwissenschaftliche Experimente durch, studieren Geometrie, arbeiten an der mündlichen Ausdrucksfähigkeit und vertiefen ihre künstlerischen Kenntnisse, indem sie den Kanon künstlerischer Werke analysieren, die musikalische Sprache erlernen oder sich die Grundbegriffe der verschiedenen Instrumente aneignen.

Digitale Werkzeuge

Die Verwendung von digitale Werkzeuge wie z. B. Computer und Touch-Devices werden in diesen Bildungszyklus als Material einbezogen, mit dem im Klassenzimmer gearbeitet und das durch Berühren des Bildschirms erkundet werden kann.

Die Schüler verwenden sie unter anderem als Hilfsmittel für die Suche nach Informationen, die Präsentation von Arbeiten, physikalische Simulationen und das Erlernen des Programmierens..

Ausgehen

Die Stadtbesichtigungen sind Teil des Bildungsprogramms von Workshop II.

Lernen, außerhalb des Klassenzimmers zu sein

Wir besuchen regelmäßig Museen, Parks, Bibliotheken und Universitäten und treffen uns mit Fachleuten, um ihr Wissen zu erweitern und Forschungen durchzuführen. mit Fachleuten zusammenarbeiten, um ihr Wissen zu erweitern und verschiedene Arten von Forschung durchzuführen.
Darüber hinaus unternehmen sie ab dem Workshop I-Zyklus zu Beginn und am Ende des Schuljahres eine mehrtägige Exkursion in eine nahe gelegene natürliche Umgebung.

Fremdsprache

Die Unterrichtssprache im Klassenzimmer ist Englisch. In dieser Phase wird von den Kindern erwartet, dass sie die Hälfte ihrer Arbeiten und Präsentationen in den verschiedenen Fächern auf Englisch verfassen.

Mit dem Cambridge-Diplom auf die Zukunft vorbereiten

Außerdem bereiten wir die Schüler mit drei Stunden Englischunterricht pro Woche gezielt darauf vor, dass sie die Cambridge-Prüfungen ablegen und am Ende des Kurses mindestens das Niveau A2-B1 erreichen können. Cambridge-Prüfungen und akkreditieren am Ende des Zyklus ein Mindestniveau von A2-B1..
Darüber hinaus arbeiten sie zwei Stunden pro Woche in kleinen Gruppen an der französischen Sprache.

Sportunterricht

Der Sportunterricht ist ein wichtiger Aspekt der kindlichen Entwicklung, und es ist wichtig, den Bedürfnissen der Kinder nach Bewegung im Freien gerecht zu werden.

Freizügigkeit als Bildungsprinzip

Ab dem Workshop I haben die Kinder zwei Stunden pro Woche Sportunterricht in ihrem Stundenplan, und es werden Spaziergänge in der näheren Umgebung unternommen. Auch im Klassenzimmer gibt es viel Bewegungsfreiheit, und wir unterrichten oft im Freien.

Hausaufgaben

Im Zaragoza SchoolHouse sehen wir Hausaufgaben nicht als Wiederholung von Konzepten oder Übungen, die im Unterricht erklärt wurden. 

Der Schüler hat unter der Woche genügend Zeit, um seine Hausaufgaben im Klassenzimmer zu erledigen, und hat die Möglichkeit, seine im Klassenzimmer und hat die Anleitung, Fragen zu beantworten. Darüber hinaus ist unser Der Leseplan in Spanisch und Englisch beinhaltet das Lesen zu Hause und wir ermutigen die Kinder und wir ermutigen die Kinder zu Mathe-Hausaufgaben, Museumsbesuchen, Zeichnen oder neuen Forschungen.

Falls erforderlich, erhält jedes Kind entsprechend seinen Lernbedürfnissen Hausaufgaben aufgegeben.

WORKSHOP 2 HAUSAUFGABEN

Bewertung

Die Bewertung der Schüler erfolgt auf unterschiedliche Weise. Das Wichtigste ist die individuelle Betreuung in der Familie eines jeden Kindes.

Die Lehrkräfte nehmen eine kontinuierliche Bewertung der Schüler durch die Arbeit vor und führen in jedem Semester eine Kontrolltests, die die Qualität des Unterrichts sicherstellen und eine Anpassung des Unterrichts ermöglichen und ermöglichen es ihnen, den Inhalt und die Arbeit für das nächste Schuljahr anzupassen und wichtige Inhalte zu vertiefen.

Follow-up: Transparentes Klassenzimmer

Wir führen eine umfassende Überwachung der akademischen Fortschritte der Studenten der Schüler über die digitale Plattform Transparentes Klassenzimmer.
In dem Leitfaden werden der Unterricht mit Fotos und Kommentaren, die durchgeführten Übungen und die erworbenen Fähigkeiten jedes einzelnen Schülers festgehalten. Darüber hinaus haben die Familien Zugang zum Transparenten Klassenzimmer, Familien haben Zugang zu Transparent Classroom und sie führen eine individuelle Überwachung durch.

Darüber hinaus gibt es vierteljährliche Tutorien mit den Familien, Schulungen für die Eltern und fließende Kommunikation mit dem Betreuer, persönlich oder per E-Mail. mit dem Fremdenführer persönlich oder per E-Mail.

Buchen Sie einen Platz für das nächste Schuljahr